Was sind berufliche Hautreinigungsprodukte? - Grundlagen
Hautreinigung als tägliche Hygienemaßnahme
- Das Händewaschen dient nicht nur dazu, offensichtliche Verschmutzungen zu entfernen. Es ist auch eine Hygienemaßnahme, privat und beruflich, um krankmachende Keime nicht weiter zu verbreiten.
- Besonders bei Krankheitswellen wie Grippe, "Magen-Darm" muss vermehrt auf die Hygiene geachtet.
- Ziele: selbst nicht erkranken, Weiterverbreitung verhindern und berufliche Ausfälle vermeiden.
- Eine gute Handhygiene reicht meist bei gesunden Personen aus, um die Keimübertragung zu unterbrechen.
- Nur in besonderen Fällen, wie im Krankenhaus oder in der Lebensmittelindustrie, wird zusätzliche Händedesinfektion empfohlen.
- Neben dem richtigen Waschen sind allerdings auch Schutz und Pflege wichtig, denn häufiges Waschen (und Desinfizieren) trocknet die Haut aus. Dermatosen (Hauterkrankungen) treten schneller und häufiger auf.
- Schutz und Pflegeprodukte unterstützen die Regeneration der Haut.