Insekten- und Zeckenschutz - Grundlagen
Weitere Kapitel in diesem Modul:
FSME und Borreliose
FSME | Borreliose | |
Erreger | Viren (im Speichel der Zecke) --> sofortige Übertragung | Bakterien (im Darm der --> Übertragung 12 24 h nach Stich |
Risikogebiete | bestimmte Regionen, v.a. Süddeutschland | ganz Deutschland |
Fälle pro Jahr | ca. 200 - 700 (Rekordjahr 2020) | ca. 40.000 - 200.000 |
Symptome und Verlauf | Mehrheit beschwerdefrei Phase 1: grippeartig (1 - 2 Wochen nach Stich), Phase 2: Entzündung des Nervensystems (Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Ausfälle des Nervensystems) | Wanderröte, Fieber, Muskel und Kopfschmerzen, Lähmungen, Taubheitsgefühl, Müdigkeit, Gelenkentzündungen --> insgesamt sehr unterschiedlich und häufig unbemerkt |
Behandlung | nur symptomatisch | Antibiotikagabe |
Schutz | Schutzimpfung, Vermeidung von Zeckenstichen | Vermeidung von Zeckenstichen, sofortiges Entfernen |